Flor de Pingus Tinto 2022 Dominio de Pingus
- Trocken
- 0,75 l
- elegant, facettenreich, tiefgründig
- Ribera del Duero - Spanien
- 14,5 %vol
Degustationsnotiz:
Der Flor de Pingus strahlt in einem intensiven Rubinrot mit violetten Reflexen im Glas. Das intensive, üppige Bouquet duftet nach Himbeeren, Brombeeren, Cassis, Pflaumen, Kirschen, Dörrobst, Nelken, Gewürzen, Kreide, Moos, Zedern, Unterholz und floralen Noten. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen und einer lebendigen Frische und Saftigkeit. Insgesamt mit einer großen Eleganz, aber auch sehr kraftvoll, tiefgründig und einnehmend. Im Abgang mit Noten roter Früchte und würzigen Anklängen.
Anmerkung:
Die Tempranillo-Trauben stammen von alten Reben, die in verschiedenen Parzellen auf kalkhaltigen Böden wachsen. Mit minimalen Erträgen von 20 hl/ha und sorgfältiger Handarbeit werden die Weinberge traditionell bearbeitet. Die Trauben werden 20 Tage lang eingemaischt und vergoren und anschließend zwecks malolaktischer Gärung in neue Fässer aus französischer Eiche gegeben. Der Däne Peter Sissek hat eine der bemerkenswertesten Laufbahnen in der internationalen Weinszene vorzuweisen. Was anderen Winzern oftmals Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte an harter Arbeit abverlangt, gelang ihm in kürzester Zeit: der Aufstieg in die Spitzenklasse der Weinmacher. Ausgebildet in Bordeaux und inspiriert von der Garagen-Weinkellerei Château Valandraud, leitet Peter Sissek seit 1990 die Hacienda Monasterio und führte sie an die Spitze der spanischen Weinszene. Parallel pachtete er vier Top-Parzellen im Ribera del Duero und erschuf 1995 dort die Dominio de Pingus. Dort entstand ein Wein, der bereits mit dem ersten Jahrgang 98 Parker-Punkte erhielt und Kultstatus erreichte.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Lammkeule mit mediterranen Kräutern, gegrillten Rinderfilet oder Wildgulasch.
Eigenschaften