Weissburgunder Chardonnay tr. 2021 Becker Landgraf
- 0,75 l
- 12,5 %vol
- Trocken
- Rheinhessen - Deutschland
- reif, lebendig, ausgewogen
Degustationsnotiz:
In einem hellen Strohgelb präsentiert sich dieses Weissweincuvée aus dem Hause Becker Landgraf im Glas. Die sehr klare und saubere Nase duftet nach grünen Äpfeln, reifen Birnen und etwas Steinobst wie Pfirsich und Aprikose. Am Gaumen zeigt sich diese perfekte Symbiose aus Weissburgunder und Chardonnay anschließend sehr reif, lebhaft und klar mit einer sehr angenehmen Säurekomponente und feinem Schmelz. Das Finale wird noch einmal von einer reifen Frucht geprägt und hallt herrlich lange nach.
Anmerkung:
Im Weinberg liegt der Ursprung für die charakterliche Prägung der Weine vom Weingut Becker Landgraf. Dies beginnt mit dem qualitätsorientierten, auf den Ertrag abgestimmten Rebschnitt. Eine intensive, sehr ertragsregulierende Laubarbeit mit dem Höhepunkt einer selektiven Handlese in mehreren Durchgängen folgt darauf. Zusätzlich werden die Böden in Rheinhessen mit natürlichem Humus genährt und auf künstliche Bewässerung wird gänzlich verzichtet. Dadurch wurzeln die Rebstöcke in den tieferen Erdschichten und finden dort ausreichend Nährstoffe und Wasser. Dies bildet die Ausgangsvoraussetzung für ein homogenes Wachstum. Hinzu kommen eine gezielte Bodenbearbeitung und eine ausgewogene Begrünung, welche zu einer gute Balance führen. So wird eine Überlastung der Reben vermieden und der Winzer mit der besten Qualität belohnt. Als Mitglied im Verein für nachhaltigen Weinbau Fair´n Green stellt das Winzerehepaar zudem unter Beweiss, dass der nachhaltige Weinbau einen hohen Stellenwert besitzt.
Speisenempfehlung:
Schmeckt am besten zu Pilzrissotto, Meeresfrüchte und kräftigem Käse.
Eigenschaften
Becker Landgraf
Das Weingut Becker Landgraf liegt mitten in den sanft geschwungenen Hügeln Rheinhessens. Hier führt das Ehepaar Landgraf die Tradition zweier Winzerfamilien auf moderne und charaktervolle Art weiter. Mit Leidenschaft, Bodenständigkeit und ihrer Vision von qualitativ hochwertigen Weinen wird in den Weingärten und im Keller gehandelt und mit Fleiß gearbeitet. Dabei hat man sich vor allem auf naturnahen Weinbau verschrieben. Mit dem Jahrgang 2005 tragen die Flaschen auch den Namen „Becker Landgraf“.