Grauburgunder tr. 2024 Korrell
- 13,0 %vol
- 0,75 l
- Nahe - Deutschland
- Trocken
- ausgewogen, fruchtig, leicht
Degustationsnotiz:
In einem kraftvollen Gelb fließt der trockene Grauburgunder von Korrell ins Glas. Knackige Aromen von grünem Apfel, Banane, Akazienblüten, Pfifferlingen und Nuancen von Nuss finden sich in Nase und Mund wieder. Am Gaumen kraftvoll, zupackend, mit schöner Fülle und fruchtbetontem Körper. Zudem mit zartem Schmelz und zarter Mineralität. Insgesamt sehr ausgewogen, mit einer schöner Balance und langem Finale.
Anmerkung:
Die Rebstöcke für den Grauburgunder von Korrell wachsen im Anbaugebiet der Nahe auf Böden aus schwerem und tiefgründigem Ton, welcher von einem hohen Anteil an Kalk durchmischt ist. Dadurch erhält der Wein seine Kraft und Fülle. Im Weinberg setzt Martin Korrell auf einen naturnahen Anbau. Eine konsequente Ertragsreduzierung gehört genau so wie eine sorgfältige Rebpflege zu seinem Qualitätanspruch. Ausschließlich gesundes und reifes Traubengut findet den Weg in seinen Keller. Dort werden die Trauben schonend gepresst und in Edelstahltanks vergoren. Durch ein langes Lager auf der Hefe kann sich der Grauburgunder stabilisieren und eine feine Aromatik entwickeln.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Pilzpfanne mit leichter Aioli und Lauchzwiebeln oder zu Jägerschnitzel mit Bratkartoffeln.
Nährwertangaben:
Zutaten & Zusatzstoffe: Trauben, Säureregulatoren, Stabilisatoren, Antioxidantien.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 ml:
Energie: 315kj / 76kcal
Fett: < 0,1 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g
Kohlenhydrahte: 1,2 g
- davon Zucker: < 0,5 g
Eiweiß: < 0,1 g
Salz: < 0,1 g
Eigenschaften

Korrell
Nichts weniger als das Paradies ist der ganze stolz der Familie Korrell. Diese Lage in Bad Kreuznach an der Nahe ist die Hauslage des Familienweinguts. Britta und Martin Korrell bewirtschaften dieses bereits in sechster Generation. Heute umfasst das Gut etwa 25 Hektar bei einer Jahresproduktion von 160.000 Flaschen. Die Hauptrebsorte ist der Riesling, gefolgt von den verschiedenen Burgunder-Sorten.