Touraine (Frankreich)
Die regionale Appellation Touraine liegt an der unteren Loire und umfasst ca. 5.500 ha Anbaufläche, im Wesentlichen beiderseits der Loire um die Stadt Tours. Grüne Täler, fruchtbares Acker- und Obstbauland, weite Wälder und ein mildes Klima haben der Touraine den Namen Garten Frankreichs gegeben. Am häufigsten liegen die Böden auf feuersteinhaltigem Ton, weniger auf dem Loire-typische Kalktuff. Aus der allgemeinen Appellation Touraine werden drei Bereiche besonders hervorgehoben: Vouvray, Bourgueil und Chinon mit Weinen von der weißen Rebsorte Sauvignon und den roten Gamay, Malbec und Cabernet Franc (hier: Breton). Die AOC Chinon, mit ca. 2.000 ha Anbaufläche, liegt rund um den mittelalterlichen Ort, dem sie ihren Namen verdankt. Auf Kies- und Sandterrassen auf beiden Seiten des Tals sowie auf Kalksteinböden, den so genannten aubis (Chinon) werden Rot- und auch Roséweine von der Traube Cabernet Franc und manchmal auch Cabernet Sauvignon produziert.