Haut-Médoc (Frankreich)
Das Haut-Médoc umfasst den südlichen Teil des Médoc. Diese südlichen Zweidrittel der Halbinsel Médoc beginnen direkt nördlich von Bordeaux am Jalle de Blanquefort und zieht sich über 60 km nördlich zum (Bas-)Médoc. Auf überwiegend kieshaltigem Boden sind 4.600 ha der AC-Rebfläche von 8.759 ha bestockt. Die typischen Rebsorten sind Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec. Da das Haut-Médoc über 5 Grand Cru-Gewächse verfügt, ist der Ruf dieser Region sehr gut. Die berühmten Crus zeigen oft Kraft und Solidität mit deutlicher hervortretendem Cabernet Sauvignon. Zudem mit meist intensiven Aromen und nach einigen Jahren der Alterung komplexem Bukett und Ausgewogenheit. Jüngere Weine kann man ruhig kühler trinken. Diese Weine des Haut-Medoc zeigen viel Charakter, weniger Stärke und viel Feinheit im Duft.