Château Clos L'Église 2019 Pomerol AC
Merkmale
- Trocken
- Bordeaux - Frankreich
- konzentriert, vollmundig, tiefgründig
- 14,5 %vol
- 0,75 l
Degustationsnotiz:
Im Glas funkelt dieses Rotweincuvée in einem schönen Rubinrot. Das umwerfenden Bouquet duftet nach schwarzen Kirschen, roten Pflaumen, feuchter Erde, Schokolade, Trüffel und Bleistift. Vollmundig, ausgewogen und strukturiert am Gaumen. Auch die Tannine sind perfekt reif. Diese tiefe, vollmundige, konzentrierte Schönheit hat die klassische Opulenz und Fülle von Pomerol, gepaart mit einem unglaublichen Sinn für Eleganz. Im Abgang mit anhaltender Länge.
Anmerkung:
Im Jahr 1925 reichte Savinien Giraud, Eigentümer von Trotanoy und Präsident der Wein- und Landwirtschaftsunion von Pomerol, bei der Handelskammer von Bordeaux eine Klassifizierung der Grands Crus von Pomerol ein. Clos L'Église gehörte (zusammen mit L'Evangile, La Conseillante und Vieux Château Certan) zur Spitzengruppe. Clos-l'Église liegt am Rande des Pomerol-Plateaus, der Quelle der bemerkenswertesten Weine der Appellation. Hier wirkt die Natur und verspricht demjenigen, der ihr die nötigen Voraussetzungen für ihre Entfaltung zu bieten weiß, ein Meisterwerk. Im Clos l'Église gedeihen die 5,90 Hektar Merlot und Cabernet Franc auf Lehm-Kies-Böden mit aufsteigenden Eisenablagerungen, die dem Wein seinen einzigartigen Charakter verleihen. Im Rotweincuvée macht der Merlot mit etwa 80% den Großteil aus. Die Ernte wird selektiv per Hand gelesen. Das Lesegut wird in kleinen Körben in die Kellerei gebracht. Dort wird der Wein vinifiziert in 55 hl fassenden isolierte Edelstahltanks. Anschließend reift der Wein für 18–24 Monate.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Wild, Rind, Schmorgerichten mit frischen Pilzen oder einer bunten Käseplatte.