Vintage Albariño 2018 Paco y Lola
Merkmale
- 0,75 l
- Rías Baixas - Spanien
- Trocken
- facettenreich, mineralisch, weich
- 12,5 %vol
Degustationsnotiz:
Der trockene Vintage Albariño fließt in einer strohgelben Farbe mit intensiv grünlichem Schimmer und leicht goldenen Noten ins Glas. In der Nase mit mittlerer Intensität mit Aromen von Kräutern (Lorbeer, Rosmarin), Gewürzen (Kreuzkümmel) und Aufgüssen (Tee, Kamille). Mit Anklängen von kandierten Früchten und einem eleganten Hefe-Hintergrund. Am Gaumen frisch, mit guter Säure und einer süßen Note. Weich und ölig, mit Anklängen von reifen Früchten und Röstnoten. Mineralischer und salziger Nachgeschmack.
Anmerkung:
Dieser Weisswein der Bodegas Paco y Lola ist ein reinsortiger Albariño. Die Trauben stammen aus der DO Rías Baixas im Nordwesten Spaniens. Der Wein wird hergestellt aus dem Vorlaufmost ausgewählter Trauben aus Weinbergen im Val do Salnés. Die Weinberge wachsen auf sandig-lehmigen, granithaltigen und leicht sauren Böden. Im Keller kontrollierte Gärung bei 16°C über 21 Tage. Anschließend wird die grobe Hefe entfernt und der Wein reift auf der Feinhefe. Nach der Reifung lagert der Wein weitere vier Jahre in Edelstahltanks, bevor er stabilisiert und in Flaschen abgefüllt wird. Paco y Lola wurde 2005 von einer Gruppe von Winzern und Produzenten aus der Region O Salnés gegründet. Diese beschlossen ihre Produktion zu professionalisieren. Diese Genossenschaft namens „Sociedad Cooperativa Vitivinícola Arousana“ (Weinkellerei-Genossenschaft Arousana) hat derzeit mehr als 430 Mitglieder und ist damit die größte Genossenschaft in der DO Rías Baixas gemessen an der Mitgliederzahl. Das Weingut verfügt über 220 Hektar eigene Weinberge, die sich auf mehr als 2.000 für galicische Kleinbetriebe typische Parzellen verteilen und vollständig in der Unterregion Val do Salnés liegen. Zudem besitzt die Bodega Weinberge in weiteren DOs wie Valdeorras oder Navarra.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Sushi, gegrillten Fisch, Paella mit Meeresfrüchten und weißem Fleisch.