Viñas Viejas Blanco 2022 Luis Cañas
Merkmale
- 0,75 l
- Trocken
- einnehmend, ausgewogen, komplex
- Rioja - Spanien
- 13,5 %vol
Degustationsnotiz:
In einer strohgelben Farbe im Glas. In der Nase dezent mit feiner Frucht und Anklängen von Anis und Kamille. Mit zunehmender Zeit gesellen sich Aromen von Zitronen, Buchsbaum, Brennnesseln hinzu. Am Gaumen ist der trockene Weisswein komplex, besitzt Biss und Charakter, mit einer leichten Salznote. Die Säure ist gut eingebunden und verleiht Frische. Die Lagerung auf der Hefe verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit und eine seidige Note, die den Gaumen umhüllt. Im Finale mit anhaltender Länge.
Anmerkung:
Die Vorfahren der Familie Luis Cañas pflanzten die Viura- und Malvasía-Reben in den sogenannten „Cabezadas“, den höchstgelegenen und kargsten Lagen ihrer Weinberge. Diese befinden sich in der Region Rioja Alavesa um die Orte Villabuena, Leza und Navaridas. Die Buschreben wachsen in einer Höhe von 450 bis 620 Meter über dem Meeresspiegel auf lehmig-kalkhaltigen Böden, die für diese Region der Rioja Alavesa charakteristisch sind. Die Hauptrebsorte ist dabei Viura mit etwa 90 Prozent. Die Rebstöcke besitzen ein durchschnittliches Alter von über 55 Jahren. Die Lese findet per Hand mit kleinen Kisten statt. Der Durchschnittsertrag liegt bei 6.000 kg/ha. Im Keller wird noch einmal eine Tischselektion der Trauben vorgenommen, so dass nur gesundes und reifes Lesegut weiterverarbeitet wird. Alkoholische Gärung: 70 % des Weines gären in Fässern, hauptsächlich 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche (10 % dieser Fässer sind gebraucht). Die restlichen 30 % des Weines gären in verschiedenen Behältern: Amphoren, Beton und Edelstahl. Anschließend sechsmonatige Reifung auf der Hefe mit Batonnage.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Meeresfrüchte, Fisch, scharfen Speisen, beispielsweise aus der thailändischen, mexikanischen oder indischen Küche.