Syrah 2024 Abbotts and Delaunay
Merkmale
- 13,5 %vol
- 0,75 l
- Trocken
- Languedoc - Frankreich
- fein, beerig, vollmundig
Degustationsnotiz:
In einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen fließt dieser reinsortige Syrah aus dem Hause Abbotts & Delaunay ins Glas. Das Bouquet zeigt sich voll, fruchtig und erinnert an dunkle Beeren wie Brombeere, Schwarzkirsche und Cassis. Am Gaumen schmeicheld der Franzose, ist vollmundig mit fein eingebundenen, geschliffenen Tanninen und wiederum sehr fruchtig im Geschmack mit Anklängen von dunklen Beeren. Dazu ein langer und harmonische Ausklang zum Ende hin.
Anmerkung:
Die Trauben für diesen Wein stammen aus drei Terroirs: sehr alten Reben aus der Region Nimes, die dem Wein Fülle und Rundheit verleihen, von kargen Böden des Aude-Tals, die fruchtige Aromen bringen und aus der Ebene von Béziers. Bei der Weinbereitung wird zum Teil auf eine lange Mazerationszeit von etwa drei Wochen gesetzt (ca. 70% der Erntemenge) und zum anderen Teil mit Kohlensäuremazeration (ca. 30%) gearbeitet. Ersteres bringt Gerbstoffe, und Tannine mit, Letzteres sorgt für eine frische Fruchtnote. Nach der Zusammenführung der beiden Grundweine, werden etwa 10% des Cuvées in Eichenfässern aus gebaut, der Rest in Edelstahltanks.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu zarten Lammfiletstreifen mit Kräutern der Provence, Hasenragout oder mediterrane Käsespezialitäten.
Nährwertangaben:
Zutaten & Zusatzstoffe: Trauben, Saccharose
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 ml:
Energie: 288kj / 85kcal
Fett: < 0,1 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g
Kohlenhydrate: 1,9 g
- davon Zucker: 1,0 g
Eiweiß: < 0,1 g
Salz: < 0,1 g
Eigenschaften

Abbotts & Delaunay
Das Weinbaudorf Marseillette ist mit 600 Einwohnern nur sehr klein und liegt 17 km von Carcassonne entfernt. Dort im Süden Frankreichs fließt der Canal du Midi direkt durch das Dorf. Die beiden Australier Nigel Sneyd und Nerida Abbott gründeten in dieser kleinen Ortschaft im Jahr 1996 die Kellerei Abbotts mit dem Ziel, moderne und dabei sehr typische Weine für dieses altbekannte Weinanbaugebiet zu erzeugen. Dabei wird die ganze Produktionskette des Weines mit größter Sorgfalt, fast schon Perfektion, angegangen: von der strengen Traubenauslese über die Vinifikation, der Reifung und der Abfüllung bis hin zur Vermarktung. Im Jahr 2005 wurde die Kellerei Abbotts von Badet Clément übernommen. Die Inhaber von Badet Clément Catherine und Laurent Delaunay sind gleichzeitig Önologen. In dem inzwischen komplett renoviertem Keller herrschen ideale Bedingungen für die Weinerzeugung: Edelstahl- und Zementtanks die Bereitung sowie ein wunderschöner Fasskeller für die Reifung der Weine.