Tinto Gran Reserva 2018 Luis Cañas
Merkmale
- Trocken
- Rioja - Spanien
- 0,75 l
- 14,0 %vol
- facettenreich, komplex, vollmundig
Degustationsnotiz:
In einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen fließt der Reserva von Luis Cañas ins Glas. Sehr intensiv und umhüllend in der Nase. Elegant und subtil mit Noten von Zedernholz, likörartigen Früchten, milchigen Nuancen und einem süßen Charakter, der an Gebäck erinnert. Vollmundig am Gaumen mit geschliffenen Tanninen und guter Säure, die den Wein strukturieren und ihn bis zum Abgang begleiten, wo reife Früchte und Noten von edlem Holz wieder zum Vorschein kommen.
Anmerkung:
Dieser trockene Rotwein der Bodega Luis Cañas wird aus Tempranillo mit einem kleinen Anteil Graciano erzeugt. Die Rebstöcke besitzen ein Durchschnittsalter von mindestens 60 Jahren und wachsen in einer Höhe von etwa 530 Meter über dem Meeresspiegel. In einem außergewöhnlichen Terroir, bestehend aus einer nur 0,5 km² großen Hochebene südlich der Gemeinde Villabuena de Álava. Die Kombination aus großer Höhe und südlichem Charakter dieser Enklave verleiht den Trauben eine unverwechselbare Persönlichkeit mit hohem Säuregehalt und tiefer Reife. Ein Terroir, aus dem Weine mit langer Lagerfähigkeit hervorgehen. Die Weingärten sind mit buschförmigen Rebstöcken bepflanzt. Die Lese findet selektiv per Hand in kleinen Kisten und einem Ertrag von ca. 3.800 kg/ha statt. Mit einer weiteren Sortierung in der Kellerei, so dass nur gesundes und reifes Traubenmaterial weiterverarbeitet wird. Alkoholische Gärung in 10.000-Liter-Holzfässern, gefolgt von malolaktischer Gärung in neuen Fässern. 24 Monate Reifung in französischer (70 %) und amerikanischer (30 %) Eiche. Ein Wein, den man jetzt oder in einigen Jahren entkorken kann: Er wird voraussichtlich lange haltbar sein. Er wird nur in den besten Jahrgängen hergestellt.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu geschmortem Ochsenbäckchen, gegrillten Rinderfilets, flambierter Chorizo oder kräftigem Käse..