Degustationsnotiz:RIESLING -ERDENER TREPPCHEN- KABINETT, DEUTSCHLAND, MOSEL, WEINGUT DR. LOOSEN
Ins Glas fließt der Riesling Kabinett von Dr. Loosen in einem strahlenden Hellgelb. Die fruchtige Aromatik erinnert an Pfirsich, Maracuja, Mango, Ananas, Banane, Apfel, Birne, Honigmelone, Orange, Grapefruit, Limette und Noten von frischen Kräutern. Im Mund sehr rund und trinkig. Hinzu kommt eine elegante Mineralität und eine animierende Säure, die diesem Weisswein eine knackige Frische verleiht. Insgesamt ein beschwingter, frischer Riesling mit tollem Trinkfluss.
Anmerkung:
Die VDP.Grosse Lage Erdener Treppchen liegt direkt oberhalb des Erdener Prälats und gegeüber des Städtchens Erden. Die Ausrichtung des Weinberges ist Süd-Südwest mit einer extremen Steigung von bis zu 80% bei einer Höhe von 130 bis 220 Meter über dem Meeresspiegel. Die Böden sind durchzogen von Blau-, Grau- und Rotschiefer. Der Name dieser Spitzenlage stammt von den unzähligen Treppchen, die vor Jahrhunderten in die extrem steilen Hanglagen gebaut worden. Ernst Loosen übernahm im Jahr 1988 das Familienweingut Dr. Loosen, welches in Bernkastel an der Mittelmosel ansässig ist und dort 22 Hektar ihr eigen nennen kann. Um das Geheimnis wahrhaft großer Weine auf den Grund zu gehen, unternahm er in den Jahren vor seiner Übernahme bereits zahlreiche Reisen zu den angesehensten Weingütern der Welt. Diese Pilgerfahrten und Entdeckungsreisen inspirierten ihn zu seiner eigenen Philosophie des Weinbaus: "Große Weine sind der perfekte Ausdruck des Bodens, des Klimas und der Rebsorte". Mit dem einzigartigen Mikroklima der Mosel, den alten, wurzelechten Riesling-Rebstöcke in den VDP.Großen Lagen Bernkasteler Lay, Erdener Prälat, Erdener Treppchen, Graacher Himmelreich, Graacher Domprobst, Ürziger Würzgarten und Wehlener Sonnenuhr, genießt das Weingut die besten Vorraussetzungen, um genau dieser Philosophie gerecht werden zu können. Auf 98% der Anbaufläche baut das VDP.Prädikatsweingut heutzutage Riesling aus und auf den restlichen 2% wird Weissburgunder angebaut. Seit dem Jahr 1996 ist Ernst Loosen zudem Besitzer des Weingutes Villa Wolf in Wachenheim in der Pfalz.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Chicoree mit Iberico Belotta Schinken, Meeresfrüchten oder Asiatischer Küche.
Inhalt: 0,75 Liter
Rebsorte(n): Riesling
Alkoholgehalt: 8,5 %vol
Trinktemperatur: 10-12 °C
Weingut: Dr. Loosen
Weinbergslage(n): Erden - Treppchen
Anbauregion: Mosel
Herkunftsland: Deutschland
Allergene: Enthält Sulfite
Verschluss: Drehverschluss
Aus der Rubrik: Weisswein
Hersteller/Abfüller/Importeur: Dr. Loosen - St. Johannishof - 54470 Bernkastel/Mosel
Zahlarten: PayPal, Kreditkarten (Visa, MasterCard), Rechnung, Vorkasse
Versandkosten: 6,90€ mit UPS; Bestellungen ab 75€: Versandkostenfrei
Lieferzeit: Bestellungen bis 12 Uhr werden noch am selben Werktag mit UPS versendet.