Degustationsnotiz:RIESLING -NORHEIMER DELLCHEN- GG TROCKEN, DEUTSCHLAND, NAHE, WEINGUT HERRMANN DÖNNHOFF
In einem hellen Gelb fließt das trockene GG Norheimer Dellchen vom VDP-Weingut Dönnhoff ins Glas. Bereits in Nase erkennt man das unheimlich große Aromenspektrum des Riesling: kandierte Früchte, Mirabelle, Aprikose, Pfirsich, Maracuja, Apfel, Birne, Limette, Orange, Zitrone, Grapefruit, Mango, Kräuter, weiße Blüten, Brioche, Feuerstein und Schiefer. Auf der Zunge zudem mit einer salzigen Mineralität und großer Würze. Am Gaumen sehr fein, klar, schlank, elegant, charmant und verführerisch. Kann aber auch rassig und zupackend sein. Insgesamt mit einer tollen Balance aus Fruchtsüße und Säure. Dabei immer mit schöner Fülle, großer Intensität und lange anhaltendem Finale.
Anmerkung:
Direkt an der Nahe gelegen, zwischen den Ortschaften Norheim und Niederhausen, befinden sich steil aufragende Felsen aus Phorphyr und Melaphyr. Zwischen diesem vulkanischen Hartgesteinfelsen liegen kleine Bergmulden, die in der Mundart Dellchen genannt werden. Zudem sind die Böden durchzogen mit Schiefer und besitzen eine sehr gute Wasserversorgung. Das extrem steile Gelände der VDP klassifizierten Großen Lage Norheimer Dellchen ist durch Trockenmauern terrassiert und nach Süden hin ausgerichtet. Durch die angrenzenden Felsen werden die Rebstöcke optimal geschützt und können wunderbar reifen. Die besten Voraussetzungen für Rieslinge mit großen Reifepotential. In den 80er Jahren erwarb Hermann Dönnhoff diese Lage. Auf Grund der Krise des deutschen Weinbaus in den 70er Jahren lag der Weinberg vollkommen brach, mit Unkraut und Büschen überwuchert. Diese schwierige Ausgangssituation bot aber auch die einmalige Gelegenheit dieses Filetstück zu erweben und Hermann Dönnhoff schlug zu. Eine klevere Entscheidung: Heute sind seine Rieslinge aus dem Dellchen weltweit begehrt. Die Trauben für das Norheimer Dellchen werden per Hand gelesen und anschließend selektiert. Wie alle Großen Gewächse von Dönnhoff werden diese zum einen Teil im Holzfuder und zum anderen Teil in Edelstahltanks vergoren.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Spargelrisotto, Meeresfrüchten oder verschiedene Käsevariationen.
Inhalt: 0,75 Liter
Rebsorte(n): Riesling
Alkoholgehalt: 13,0 %vol
Trinktemperatur: 10-12 °C
Weingut: Dönnhoff
Weinbergslage(n): Norheim - Dellchen
Anbauregion: Nahe
Herkunftsland: Deutschland
Allergene: Enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Aus der Rubrik: Weisswein
Geschmack: Trocken
Hersteller/Abfüller/Importeur: Dönnhoff - Bahnhofstr. 11 - 55585 Oberhausen a. d. Nahe
Zahlarten: PayPal, Kreditkarten (Visa, MasterCard), Rechnung, Vorkasse
Versandkosten: 6,90€ mit UPS; Bestellungen ab 75€: Versandkostenfrei
Lieferzeit: Bestellungen bis 12 Uhr werden noch am selben Werktag mit UPS versendet.