Ansicht wird aktualisiert. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Im Jahr 1984 übernahm Markus Molitor im Alter von 20 Jahren das väterliche Weingut mit einem klaren Ziel: In der Tradition von acht Generationen sollen unter dem Namen "Molitor" Mosel-Rieslinge entstehen, wie sie die Region vor 100 Jahren zu Weltruhm führten – lagentypisch, unverwechselbar und extrem lagerfähig.
Die "Molitor-Weinberge" liegen von Brauneberg bis Traben-Trarbach und seit 2001 auch an der Saar. Durch die weitere regionale Verbreitung und die damit einhergehende Vielfalt der Schieferböden und Mikroklimata der Weinberge repräsentieren die "Molitor-Weine" sämtliche Spielarten des Moselweines. Die Rebfläche ist überwiegend mit Riesling bestockt – auf ausgesuchten Parzellen wachsen die herausragenden Weiß- und Spätburgunder. Mehrfache Selektion, reine Handarbeit, bewusste Begutachtung jeder einzelnen Traube – die Ernte als arbeitsintensivste Periode im Jahr ist ausschlaggebend für die Qualität dessen, was in der Flasche ist. Die Zeit ist ein entscheidender Faktor. Trotz des erhöhten Risikos wird erst sehr spät geerntet. So bleibt ausreichend Zeit für die physiologische Reife der Trauben – das wichtigste Kriterium um gesteigerte Extraktwerte bei animierende Säure die optimale Balance der Weine zu entwickeln.
Unter folgenden Link erfahren Sie mehr über das Weingut Markus Molitor.
Sehr gut ausbalanciert mit einem tollen Spiel aus Fruchtsüße und …
Noten von Zitrus, grünem Apfel, Pfirsich und Feuerstein bilden eine …
Intensive Aromen von Kirschen, Moosbeeren, roten Früchten, Johannisbeeren, Wachholder und …
Fruchtig und würzig, während die frische Säure zusätzlich sehr animierend …
Die feinen Aromen erinnern an Orangen, gelbe Früchte, Bergamotten, Zitrus …
Am Gaumen gesellen mit Noten von Grapefruit, frischen Kräutern und …
Das Bouquet duftet nach reifen Fruchtaromen von Pfirsich, Aprikose, Orangen, …
Das Bouquet duftet sehr Würzig nach Feuerstein, frischem Gras, grüner …
In einer wunderbar Gold leuchtenden Farbe zeigt sich die fruchtsüße …
Das edelsüße "Erdener Treppchen Auslese**" mit der goldenen Kappe des …
Die "Zeltinger Sonnenuhr" ist eine brillante Auslese aus dem Haus …
Das Bouquet duftet nach Aprikose, Mandarine, Bergamotte, Grapefruit, Zitrusfrüchten, floralen …
Am Gaumen mit viel Schiefer und salzigen, animierenden mineralischen Noten.
Am Gaumen hoch konzentriert mit Schmelz, Cremigkeit und Fülle.
Duftet nach reifen Fruchtaromen von gelber Birne, Apfel, Pfirsich, Aprikose, …
Vielschichtige, betörende Aromen von Orange, Mandarine, Pfirsich, Aprikose, Nektarine, Bratapfel, …
Hoch konzentriert mit Schmelz, Cremigkeit und Fülle.
Sehr konzentriert, mit Spannung, Cremigkeit, Kraft samt einer unglaublichen Intensität …
Unglaublich konzentriert am Gaumen, zudem in jungen Jahren schon voller …
Am Gaumen hoch konzentriert mit Schmelz, Cremigkeit und Fülle.
Vielschichtige Aromen von Orange, Mandarine, Pfirsich, Aprikose, Nektarine, Bratapfel, Honigmelone, …
Im Mund unglaublich würzig mit salziger Mineralität und Nuancen von …
Goldgelb zeigt sich der "Niedermenniger Herrenberg Auslese***" des Weingutes Markus …
Ein faszinierendes und vielfältiges Aroma von Pfirsich, Birne, Papaya, Grapefruit, …
Eine intensive und vielschichtige Aromatik von würziger Mineralität gepaart mit …
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now