Ansicht wird aktualisiert. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Nirgendwo auf der Welt ist der Weißburgunder ein Star. Zwar ist die Rebsorte seit dem 14. Jahrhundert bekannt und wird in recht großen Mengen gepflanzt, allerdings spielt sie nirgendwo die Hauptrolle. Ihre Abstammung ist hingegen recht ordentlich. Sie ist eine Mutation des Grauburgunders, der selbst eine Variante des Pinot Noir ist. Der Pinot Blanc, wie er in Frankreich genannt wird, ergibt recht hohe Erträge und relativ neutrale Weine. Diese zeigen im Allgemeinen einen recht verhaltenen Duft und Geschmack. Meist frisch und blumig in der Jugend, etwas würziger im Alter. Typisch ist auch ein recht voller Geschmack mit relativ hohem Säuregehalt. Deshalb sind diese Weine heute sehr beliebt. Sie sind hervorragende Begleiter von nicht zu schweren Speisen wie zum Beispiel Spargel oder Fisch. Außerdem eignen sie sich vorzüglich zur Herstellung von Schaumweinen. Am besten schmecken sie in ihrer Jugend – Pinot Blanc gewinnt recht selten durch Flaschenalterung. Die Rebe ist weit verbreitet. Zum Beispiel im Elsass, wo sie runde, sahnige, und fruchtige Weißweine mit einem Hauch von Gewürzen produzieren, welche jedoch nicht zu aufdringlich oder zu aromatisch sind. In Norditalien fällt der Wein leichter aus. Er ist strahlend, frisch, trocken, mineralisch mit Aromen von Birne und Apfel.
Ein wunderbar frischer, sommerlicher und unkomplizierter Weisswein
In einem hellen Goldgelb zeigt sich dieser Weisse Burgunder von …
In einem hellen Strohgelb präsentiert sich dieses Weissweincuvée aus dem …
Das fruchtige Bouquet duftet frisch nach reifer Aprikose, Pfirsich, Quitte, …
Die fruchtig-florale Aromatik erinnert an reife, gelbe Früchte, Aprikose, Mirabelle, …
Mit hellen Reflexen und einem kleinen Kupferstich zeigt sich der …
Das intensive Bouquet duftet nach Äpfeln, Birnen, Steinobst, Quitten, tropischen …
Trinkfreudig, fruchtig mit zart animierender Säure, Cremigkeit und der typischen …
Strohgelb mit leichten grünen Reflexen zeigt sich dieser weiße Südtiroler …
Sehr gut ausbalanciert mit einem tollen Spiel aus Fruchtsüße und …
Pfirsich, Aprikose, Mirabelle, Quitte, Apfel, Birne, Melone und Nuancen von …
Am Gaumen klar mit feinen Burgunderaromen von Birnen, Honig und …
Auf der Zunge sehr charmant, mit Schmelz und Volumen. Dabei …
Das Weissweincuvée besteht aus den beiden Rebsorten Grauburgunder und Weissburgunder. …
Fein, weich, elegant, strukturiert und toller Balance zwischen Fruchtsüße und …
Auf der Zunge weich, samtig und cremig. Sehr einnehmend, mit …
Sehr weich, mit zartem Schmelz und Cremigkeit. Dabei aber immer …
Fein, weich, elegant, strukturiert und toller Balance zwischen Fruchtsüße und …
cremig, zarter Schmelz, elegante Säure, langer Nachhall
Das intensive und aromenreiche Bouquet duftet herrlich nach reifer Birne, …
mineralisch, druckvoll, dicht, feine Säure, elegante Struktur
Aromen von gelber Birne, Maracuja, Mandel, getrocknete Aprikose, Orange und …
Langem Körper und einer steinig-mineralischen Note durch das Vulkangestein.
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now