Ansicht wird aktualisiert. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Der Frühburgunder ist eine Rotweinsorte und eine natürliche Mutation des Spätburgunders. Er erreicht seine Reife in etwa zwei Wochen vor dem Spätburgunder und wird daher nur sehr selten von der Grauschimmelfäule befallen. Wegen dieser Eigenschaft wird er häufig zur Kreuzung von Neuzüchtungen verwendet. Durch die, im Gegensatz zum Spätburgunder, kleineren Beeren ist jedoch der Ertrag in der Regel niedriger. Dies führt allerdings zu gehaltvollen, samtigen Weinen, die meist Aromen von Kirsche, Brombeere und Johannesbeere aufweisen. Dazu meist eine angenehme Säure, einen vollen Körper und leichte Würze besitzen.
Sehr sanft, reif und rund am Gaumen mit Aromen von …
Das Bouquet duftet facettenreich nach Brombeere, Kirsche, dunkle Johannisbeere, Pflaume, …
Das Rotweincuvée „Höhenflug“ zeigt sich in der Nase hocharomatisch. Noten …
6 Flaschen à 0,75 Liter
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now