Ansicht wird aktualisiert. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Cabernet Sauvignon ist eine Rotweinrebe von sehr guter Qualität. Nicht zu verwechseln mit der verwandten Rebe Cabernet franc, die viel weichere und intensiv fruchtige Weine liefert, aber niemals die Klasse eines Spitzen-Cabernet-Sauvignon erreicht. Dies ist die Rebsorte von Bordeaux schlechthin, insesondere des Médoc. Dort liefert sie mit Merlot, Cabernet franc, Malbec und Petit Verdot absolute Spitzenweine. Das typische Merkmal junger Cabernet-Sauvignon-Weine ist der intensive, raue Geschmack mit einem ausgeprägten Aroma von schwarzer Johannisbeeren und einer schönen Säure. Aufgrund des hohen Tannin- und Säuregehalts müssen diese Weine stets einige Zeit reifen, bis sie geschmeidiger werden. Beim Alterungsprozess weicht das Johannisbeeraroma allmählich Tönen von Zedernholz und Gewürzen. Große Cabernet-Sauvignon-Weine können ohne weiteres 100 Jahre und älter werden. Ein schöner, ausgereifter Cabernet ist ein aristokratischer, intensiver und außerordentlich nuancierter Wein mit unendlichen Abstufungen von Zedernholz, Gewürzen, kandierten Früchten und Karamell und einem unnachahmlichen Gleichgewicht. Ein solcher Wein hat in der Welt kaum seinesgleichen. Reinsortige Cabernet-Sauvignon-Weine fallen sehr streng aus, weshalb man ihnen in der Regel durch Assemblage oder Verschnitt mit Merlot mehr Sanftheit verleiht. Auch der Ausbau in Eichenfässern gibt dem Wein mehr Geschmeidigkeit und mildert seine Strenge. Auffallend ist bei reinsortigen Cabernet-Sauvignon-Weinen das Gleichgewicht zwischen Kraft und Frucht und sonstigen Geruchs- und Geschmackseindrücken. Es ist selten ein reicher, fetter Wein, aber dafür besticht seine Eleganz und Harmonie umso mehr. Immer häufiger wird Cabernet Sauvignon in kleinen Mengen auch dazu verwendet, die Qualität anderer Weine zu verbessern und diesen mehr Substanz und Charakter zu verleihen. Eine weitere herausragende Eigenschaft dieser Rebe ist ihre große Anpassungsfähigkeit, da sie in fast jedem nicht zu kühlen Klima harmonische Weine erbringt. Auch dies ist ein Grund dafür, warum Cabernet Sauvignon heute die weltweit verbreiteste dunkle Qualitätsrebe ist.
Der große internationale Erfolg des Cabernet Sauvignon hat jedoch eine Kehrseite: Viele Rebgärten mit sehr guten lokalen Rebsorten wurden seinetwegen gerodet. Dadurch droht die faszinierende Vielfalt von Weinen in aller Welt zu verschwinden.
Der Colombelle Rosé, ein köstlicher Terrassenwein, der die lebhaften und …
Die Aromatik erinnert an dunkle Waldbeeren, Brombeere, reife Kirschen, Cassis, …
0,375 Liter
Dieses Rotweincuvée besteht aus den Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon. …
Am Gaumen soft, weich mit dunklen Beeren viel Himbeere, aber …
Ein fröhlicher und unbeschwerter Alltagswein mit schöner Eleganz.
Das Bouquet duftet nach Aromen von Zwetschgen, Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschen, …
Sehr ausgewogen, harmonisch, weich mit zartem Tannin und Eleganz.
0,375 Liter
Intensiv mit Aromen von dunklen Früchten wie Cassis, Brombeere, Heidelbeere, …
Im Glas zeigt sich dieser Cabernet in einem tiefen Granatrot. …
sehr elegant, kraftvoll, dicht, würzig, charaktervoll
Das sehr intensive Bouquet präsentiert sich sehr konzentriert mit Aromen …
Das Rotweincuvée „Höhenflug“ zeigt sich in der Nase hocharomatisch. Noten …
Dieses Rotweincuvée besteht aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und …
Die kraftvolle Nase duftet herrlich nach dunklen Beeren, Kirschen und …
Dieses "Bordeaux-Cuvée" besteht aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc …
Glatte, seidige Tannine erschaffen eine wunderschöne Struktur und viel Harmonie. …
1,5 Liter
Am Gaumen zeigt sich dieser Bordeaux-Wein cremig, mit wunderbar eingebundenen …
Dieses Rotweincuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc fließt …
Die intensive Aromatik erinnert an Cassis, schwarzen Kirschen, Brombeeren, Holunder …
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now