Ansicht wird aktualisiert. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Malbec oder auch Auxerrois, Cot, Malbeck, Gros noir, Tinturin oder Pressac genannt. Unter dem Namen Pressac bewurzelte die Sorte bis zum großen Frost 1956 weite Flächen im Bordeaux, danach wurde sie vom fruchtigeren Merlot verdrängt. Heutzutage verschwinden die letzten Stöcke in den Regionen Blaye und Cotes de Bourg zugunsten alterungsfähigerer Sorten. Auch an der Loire ist sie als Cuvéepartner für Gamay schon fast verschwunden. In Cahors hingegen spielt sie mit den vorgeschriebenen 70% im Cuvée die Hauptrolle. Hier, besonders auf den mageren, hoch gelegenen Kalkplateaus, fühlt sie sich am wohlsten und erbringt außergewähnliche Weine – intensive, kraftvolle und tieffarbene Weine mit viel erdiger Würze und guter Lebensdauer. Voll im Trend liegen die sanfteren, üppigen Malbecs aus Argentinnien, wo die Rebe mehr Fläche bedeckt als in ganz Europa.
Ein schlanker, unkomplizierter Wein für jede Gelegenheit.
Die intensive und schmeichelnde Nase offenbart Noten von Cassis, Brombeere, …
Dieser Wein ist 100% Cahors! Der reinsortige Malbec präsentiert sich …
Dieser Wein ist 100% Cahors! Der reinsortige Malbec präsentiert sich …
Das imposante Bouquet offenbart Noten von dunklen Früchten wie dunkle …
Unheimlich komplex mit sehr großer Kraft, Volumen und Dichte.
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now