Battaglione Barbera d´Alba 2021 Renato Ratti

€ 18,90* € 25,20/l*

Degustationsnotiz:
Sehr intensives Kardinalrot mit einem brillantem Farbton. Das intensive Bouquet duftet nach reifen Kirschen, getrockneten Pflaumen, Brombeeren, Heidelbeeren und feinen Gewürzen. Im Mund warm und lange anhaltend. Reich an Körper und Farbe. Mit schöner Fülle, Kraft und Intensität. Die Barbera-typische Säure und die feine Struktur lassen diesen Rotwein elegant und harmonisch wirken. Im Abgang mit schöner Länge.

Anmerkung:
Im Jahr 1969 produzierte Renato Ratti den ersten Jahrgang dieses reinsortigen Barbera d´Alba. Die Rebstöcke wachsen auf den charakteristischen Böden von La Morra. Im September wird in der Regel geerntet. Die Lese findet ausschließlich per Hand statt. Im Keller werden die Trauben zum Teil entrappt, gepresst und für etwa zwei Wochen mazeriert. So erhält der Wein seine Struktur. Die alkoholische und malolaktische Gärung findet in Stahlbehältern unter kontrollierten Temperaturen statt. Anschließende Reifephase zum Teil in Barriques und zum Teil im Edelstahl für einige Monate. Abgefüllt wird der Wein in die L´Albeisa-Flasche. Diese wurde 1973 von Renato Ratti kreiert und ist benannt nach der Stadt Alba. Eine ikonische Flasche, um die Einzigartigkeiteines Gebiets und seiner Weine zu kennzeichnen. Das historische Etikett des Soldaten wurde ebenso von Renato Ratti geschaffen, um an die Heldentaten der piemontesischen Regimenter des 18. Jahrhunderts zu erinnern.

Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Tartar vom Rind, getrüffelter Pasta oder gereiftem Käse.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Barbera
Alkoholgehalt:
14,0 %vol
Trinktemperatur:
16-18
Weingut:
Ratti
Anbauregion:
Piemont - Italien
Herkunftsland:
Italien
Allergene:
Enthält Sulfite
Verschluss:
Naturkorken
Weinart:
Rotwein
Geschmack:
Trocken
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Ratti s.s. die Pietro Ratti - Frazione Annunziata 7 - 12064 La Morra (CN) - Italien
EAN:
8026720114225
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Ratti

Die Cantina Ratti nennt heutzutage 60 Hektar Rebfläche ihr Eigen. Diese befinden sich in La Morra, Mango, Costigliole d’Asti und Dogliani. Rund um die Gemeinde La Morra in den großartigen Barolo-Lagen Marcenasco, Conca und Rocche dell’Annunziata wachsen die Aushängeschilder des Weinguts. Der Name Ratti besitzt einen guten Ruf in der gesamten Region des Piemonts. Weingutgründer Renato Ratti hat mit seinen Ideen und Entscheidungen die Identität und die Geographie des modernen Barolo geprägt und mitgestaltet. In den 60er Jahren führte er zutiefst innovative Weinbereitungsmethoden ein. In den 70er Jahren gestaltete er eine Karte des Barologebietes mit einer Klassifizierung aller wichtigen Einzellagen. In den 80er Jahren bekleidet er die Position des Präsidenten des Barolo-Konsortiums und anschließend des Direktors des Asti-Konsortiums. Er gilt als einer der Hauptarchitekten der kulturellen und technischen Revolution in der Welt des italienischen und vor allem des piemontesischen Weins.