Weissburgunder*** tr. 2018 Holger Koch
- kraftvoll, raffiniert, fein
- 0,75 l
- Baden - Deutschland
- Trocken
- 13,5 %vol
Degustationsnotiz:
In einem leuchtenden Gelb fließt der trockene Selektionswein Weissburgunder*** von Holger Koch ins Glas. Die komplexe und facettenreiche Aromatik erinnert an weiße Früchte, reife Birnen, grüne Äpfel, Steinobst, Orangenzesten, weiße Blüten, Zitronengras, getrocknete Kräuter und zarter Mineraliät. Am Gaumen zupackend mit Substanz, Kraft und Fülle. Zudem mit zartem Schmelz und großer Tiefe. Allerdings immer fein, weich, elegant, strukturiert und toller Balance zwischen Fruchtsüße und einer anregenden Säure. Insgesamt mit einer faszinierenden Frische und Leichtigkeit. Im Finale noch einmal mit toller Länge und einer feinen Frucht.
Anmerkung:
Die Lage Eichbuck liegt etwa auf 350 Metern Höhe über dem Meeresspiegel mit einer Ausrichtung gen Süd-Südost. Die Böden dort bestehen überwiegend aus Vulkanschotter, welcher von einer mehrere Metern dicke Lössschicht bedeckt ist. Durch die intensive Sonneneinstrahlung und die kühlen Winde können sich an dieser Stelle die Weissburgunder-Trauben für diesen Selektionswein von Holger Koch opitmal entwickeln. Die Rebstöcke wurden im Jahr 2002 gepflanzt und stammen von Reben aus dem Elsass ab. In den Weingärten wird auf Ertragsreduktion gesetzt und die Lese findet ausschließlich per Hand statt. Nur gesundes Traubengut wird verwendet, um die hohe Qualität der Weine und deren feine und intensive Aromatik zu gewährleisten. Die Beeren werden anschließend zum größten Teil entrappt und über Nacht auf der Schale in der Presse liegen gelassen. Etwa 10% der geernteten Trauben werden für drei Monate auf der Maische vergoren und die restlichen 90% erhalten eine Maischestandzeit über zwei Tage. Anschließende Assemblage der beiden Grundweine. So erhält der Weisswein eine schöne Struktur, Substanz und eine feine Aromatik.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu frischen Lachs in Zitronen-Kräuternmarinade oder Pilzpfanne Elsasser Art.
Eigenschaften

Koch, Holger
Holger Koch wurde bereits mit Winzergenen geboren, da seine Familie seit Generationen am Kaiserstuhl Rebbau praktiziert. Im Jahr 1999 gründete er zusammen mit seiner Frau Gabrielle Engesser das gemeinsame Weingut im badischen Bickensohl am Kaiserstuhl. Die beiden übernahmen das elterliche Weingut und begannen eigenständig auf einer zu Beginn kleinen Fläche Weiss-, Grau- und Spätburgunder anzubauen. Für die Rotweine werden vor allem französische Pinot Noir-Klone verwendet. Die Rebfläche ist mittlerweile auf über acht Hektar angewachsen. Der Kaiserstuhl, das Mittelgebirge am Oberrhein zählt zu den wärmsten Regionen Deutschlands, ist ein idealer Standort für den Anbau der anspruchsvollen Burgunderreben. Die Lagen des Weingut Holger Koch in Bickensohl liegen am südwestlichen Kaiserstuhl. In einer leicht erhöhten Lage auf etwa 350 Meter über dem Meeresspiegel erhalten die Trauben zum einen genügend Sonnenstunden und zum anderen sorgen die Nächte für eine abmildernde Kühle. So entstehen authentische Weine mit vielschichtiger und finessenreicher Charakteristik.